SAP Cloud Migration

SAP Cloud Migration: Ihr Unternehmen für die Zukunft stärken


Überwinden Sie die Einschränkungen von On-Premise mit der SAP Cloud Migration

In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt sind Agilität und Skalierbarkeit entscheidend für den Geschäftserfolg. Die Migration Ihrer SAP-Systeme in die Cloud eröffnet die Geschwindigkeit, Flexibilität und Effizienz, die erforderlich sind, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Die Cloud-Infrastruktur entlastet nicht nur das IT-Budget, sondern ermöglicht es Ihren Teams auch, sich auf Innovationen und wertorientierte Projekte zu konzentrieren.

Der Übergang von einer On-Premise-Lösung in die Cloud bringt jedoch seine eigenen Herausforderungen mit sich. Vom Erhalt der Altsysteme während der Migration bis hin zur Sicherstellung, dass kritische Geschäftsprozesse ununterbrochen bleiben, erfordert der Prozess sorgfältige Planung und Ausführung.

Warum Basiscross für die SAP Cloud Migration wählen?


Bei Basiscross sind wir darauf spezialisiert, Ihre Migrationsreise mit maßgeschneiderten Strategien und fachkundiger Unterstützung zu vereinfachen. So helfen wir Ihnen:

Beschleunigte und sichere Migration

Wir nutzen modernste Tools und bewährte Methoden, um schnelle und kosteneffiziente Übergänge zu ermöglichen. Unser Ansatz reduziert manuelle Aufwände, minimiert Qualitätsprobleme und stellt sicher, dass Ihre Systeme während der Migration nahtlos integriert bleiben.

Kompetente SAP-Basis-Unterstützung

Unser SAP Basis-Team sorgt dafür, dass Ihre geschäftskritischen Anwendungen während des Migrationsprozesses optimal unterstützt werden. Ob Betriebssystem-/Datenbankwechsel oder SAP-Upgrades – wir verfügen über die Expertise, auch die anspruchsvollsten Übergänge erfolgreich zu bewältigen.


Modernstes Monitoring und Optimierung

Wir setzen modernste Monitoring-Tools ein, um Leistung, Ressourcennutzung, Systemintegrität und Sicherheit während und nach der Migration kontinuierlich zu überwachen. Dieser proaktive Ansatz hilft, potenzielle Risiken zu minimieren und eine optimale Systemstabilität dauerhaft zu gewährleisten.

Umfassende Planung und Umsetzung – 1

Entwicklung einer ganzheitlichen Strategie: Von der Priorisierung von Workloads bis hin zur Zeitplanverwaltung erstellen wir einen Fahrplan, der alle Aspekte Ihrer Migration abdeckt.

Umfassende Planung und Umsetzung – 2

Bewertung Ihrer Infrastruktur: Wir analysieren Ihre SAP-Landschaft, einschließlich Server, Anwendungen und Datenflüsse, um einen umfassenden Migrationsplan zu entwickeln.

Umfassende Planung und Umsetzung – 3

Einbindung Interessengruppen: Durch die Einbeziehung von IT-, Finanz- und Geschäftsteams stellen wir sicher, dass Ihre Organisationsziele vollständig unterstützt werden.

Bereit, Ihr volles Potenzial mit SAP zu entfalten?

Wir verstehen die Komplexität von IT-Herausforderungen und sind darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Ihre individuellen Anforderungen erfüllen..

Individuelle Lösungen und die neuesten Innovationen nutzen.

Maßgeschneiderte Dienstleistungen dank langjähriger Expertise.

Für Ihre kontinuierliche Verfügbarkeit bieten wir 24/7-Bereitschaftsdienst an.

Wichtige Punkte für eine erfolgreiche Migration


Scalable Infrastruktur

Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Ihre aktuellen SAP-Systeme in der öffentlichen Cloud unterstützt werden, und berücksichtigen Sie notwendige Patches oder Upgrades.
Change Management: Koordinieren Sie Änderungen über SAP-Entwicklungspfade hinweg, um Konsistenz während des Übergangs zu gewährleisten.
Sicherheit: Konfigurieren Sie strenge Firewall-Regeln und IAM-Kontrollen, um Ihre Umgebung zu schützen.

Effizienz Steigern

Kostenmanagement: Nutzen Sie Tools wie CUDs und Abrechnungs-Dashboards, um Ausgaben zu optimieren.
Datenbereinigung: Entfernen Sie inkonsistente oder redundante Dateien und archivieren Sie selten genutzte Daten, um die Migration zu vereinfachen.
Tests und Validierung: Führen Sie umfassende Tests der Front-End- und Back-End-Prozesse durch, um eine nahtlose Funktionalität nach der Migration sicherzustellen.

Warum jetzt migrieren?


Planung